2020
Neues Waffenrecht!!!
Ab dem 01.09 gelten neue Rahmenbedingungen und Vorgaben zum Waffenrecht, u.a. sind dies:
Jeder WBK Besitzer erhält eine Personen-ID (beginnt mit einem P),
eine Erlaubnis-ID der WBK(s) (beginnt mit einem E) sowie
Waffen-IDs (beginnend mit einem W) der Bestandswaffen und der Waffenteile-IDs für Wechselläufe etc. (beginnen mit einem T). Diese Daten werden grundsätzlich auf sogenannten Stammdatenblättern seitens
der Waffenbehörde auf Antrag zugesandt.
Hinweis: Die hier zusammengestellte Auflistung ist ohne Gewähr
BDS DM2021 - Direktmeldung
Die Deutsche Meisterschaft 2020 im Standardprogramm musste bekanntlich wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Damit fehlen Ergebnisse für eine unmittelbare Direktmeldung zur DM 2021. Um dennoch eine Direktmeldung für 2021 zu ermöglichen, können die Ergebnisse der DM Standard 2019 für die Direktmeldung verwendet werden.
Wird von der Möglichkeit der Direktmeldung Gebrauch gemacht, ist eine Teilnahme mit dieser Disziplin an der Landesmeisterschaft nicht zulässig. Nimmt ein Schütze dennoch an der LM teil, führt dies zur Disqualifikation in der betreffenden Disziplin.
Um Doppelmeldungen bzw. eine Disqualifizierung zu vermeiden, sind folgende Fälle zu unterscheiden:
Hat ein Schütze an der LM 2020 teilgenommen, ist in der betreffenden Disziplin eine Direktmeldung von Ergebnissen der DM 2019 zur DM 2021 nicht möglich. Dies gilt auch, wenn die LM 2020 ggf. wegen Covid-19 abgebrochen werden musste, aber eine Wertung der dort erzielten Ergebnisse erfolgte oder Teilnahme-Urkunden ausgegeben wurden; falls nicht ist eine Direktmeldung möglich.
Besteht die Absicht, an einer kommenden LM 2021 teilzunehmen, kann das Ergebnis der DM 2019 in dieser Disziplin nicht zur DM 2021 direktgemeldet werden. Wenn durch Einschränkungen wegen Covid-19
keine LM 2021 durchgeführt wird, liegt dieses Risiko beim Schützen.
Sollte wegen Covid-19 keine Landesmeisterschaft möglich sein, kann für Schützen des betreffenden Landesverbands ggf. über eine nochmalige Öffnung des Meldetools für Direktmeldungen zur DM 2021
entschieden werden. Eine Direktmeldung wäre dann aber nur möglich, wenn in der betreffenden Disziplin nicht bereits ein Ergebnis aus einer LM 2020 vorliegt.
Liegen in einer Disziplin keine Ergebnisse der LM 2020 vor und besteht ferner keine Absicht, mit dieser Disziplin an einer eventuell stattfindenden LM 2021 teilzunehmen, kann das Ergebnis der DM 2019 zur DM 2021 direktgemeldet werden.
Die Direktmeldung ist keine automatische Zulassung, sondern lediglich die Teilnahme am Qualifizierungsverfahren zur DM.
Ferner darf ein Schütze in einem Sportjahr in einer Disziplin nur für einen Verein starten. Startet ein Schütze in einer Disziplin gleichzeitig für mehrere Vereine, führt auch dies zur Disqualifikation in dieser Disziplin.
Im Meldetool werden immer die Ergebnisse angezeigt, die bei der DM 2019 erzielt wurden und für eine Direktmeldung zur DM 2021 zur Verfügung stehen. Ob die Direktmeldung in Anspruch genommen wird, liegt allein in der Entscheidung des Schützen. Dabei sind die oben genannten Punkte zu beachten.
Die bis zum 31.12.2019 bereits vorgenommenen Direktmeldungen zur DM 2020 wurden im Wettkampf-Tool komplett gelöscht. Es ist also erforderlich, Direktmeldungen zur DM 2021 in jedem Fall erneut vorzunehmen.
Eine Direktmeldung ist nicht automatisch eine Zulassung zur DM. Vielmehr nehmen Sie mit dem Ergebnis von 2019 am Qualifikationsverfahren zur kommenden DM teil. Die Zulassung hängt also vom erzielten Ergebnis und von den noch festzulegenden Limitzahlen für die DM 2021 ab. Die Limitliste des Jahres 2019 kann hier nur einen ungefähren Anhaltspunkt bieten.
Die Direktmeldungen zur DM können nur online über das Meldetool des BDS abgegeben werden. Sie erhalten jeweils eine Bestätigungsemail nei erfolgreicher Meldung.
Das Meldetool wird bis zum 31. Dezember 2020, 23:59 Uhr, geöffnet sein. Bitte schließen Sie eventuelle Direktmeldungen bis zu diesem Zeitpunkt ab.
Übrigens: da die Deutsche Meisterschaft Wurfscheibe in diesem Sportjahr stattfand, sind bei den Direktmeldungen für die DM Wurfscheibe 2021 die Ergebnisse der DM 2020 maßgeblich. Bitte nutzen Sie dazu wie gewohnt das bekannte Direktmeldeformular, das Sie auf bdsnet.de im Kalender finden.
Lehrgänge zur Sachkunde und Standaufsicht bei der DSU in Weißenthurm (http://www.d-s-u.de/index.php?id=lehrgaenge)-
Sachkunde: 30.10+31.10+07.11
Standaufsicht: 28.11
Flinteschießen am 10.10.2020 in Vettelschoß
Alles weitere wie immer im internen Bereich unter "Sonstiges".
Flinteschießen in Vettelschoß
Wann: am 25.07.2020 ab 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wo: Schießstand Vettelschoß - Schützenverein St. Michael
Alle weiteren Infos findet ihr im internen Bereich unter "Sonstiges".
Neuerungen bei der Standaufsichtsdatenbank
Erweiterung um Organisation des Schießbetriebs
Die Standaufsichtsdatenbank wurde erweitert, so dass sich nun nicht nur Standaufsichten eintragen können, sondern auch alle Schützen. Hierzu ist auf der "3. Eingabeseite" das Auswahlfeld "Aufsicht" entsprechend auf "ja/nein" zu setzen. Zudem kann jetzt der von euch genutzte Waffentyp erfasst werden, sofern ihr dies möchtet.
elektonisches Schießbuch
Durch die Erweiterungen könnt ihr die Datenbank beispielsweise als elektronisches Schießbuch nutzen. Durch die Angabe des Waffentyps ist gleichzeitig eure Nachweispflicht für den Waffenbesitz gemäß WaffG dokumentiert. In diesem Zusammenhang wurde ebenfalls der Bereich "Statistik" überarbeitet.
Vereinswaffendatenbank
Ihr habt nun in unserer Datenbank ebenfalls eine Übersicht über alle Vereinswaffen. Sofern ihr mit einer Waffe schießen wollt oder eine Waffe ausleihen möchtet, könnt ihr einfach über das EMail Symbol und dem damit verknüpften Formular eine Anfrage stellen. Sofern das EMail Symbol rot dargestellt wird, ist die Waffe zur Zeit in Reparatur oder verliehen und somit nicht verfügbar.
Rund um den Verein
E-Mail: info@pistolenclub.de
Postanschrift:
Pistolenclub Sinzig e.V.
Postfach 1302
53477 Sinzig
Rund um die Homepage:
E-Mail: webmaster@pistolenclub.de